Einsame Strände, historische Altstädte, einzigartige Märkte und eine unvergleichliche Atmosphäre. Das und noch vieles mehr macht Marokko aus. Welche wunderschönen Orte du in Marokko besuchen kannst und welche Sehenswürdigkeiten und Must-Do’s dort besucht werden können, erfährst du in diesem Beitrag.
Hinweis: In Marokko gibt es natürlich noch deutlich mehr Sehenswürdigkeiten, als die unten aufgeführten. Dadurch wir aber leider nicht jedes Must-Do oder jeden tollen Ort in dem schönen Land besichtigen konnten, haben wir lediglich eine Auswahl von unseren Favoriten für dich. Darunter sind auch Orte und Sehenswürdigkeiten, die wir selbst nicht besucht haben, aber von vielen nahestehenden Freunden empfohlen wurden.
Agadir • Sehenswürdigkeiten Marokko
Wenn du Lust auf einen typischen Badeurlaub mit marokkanischen Fler hast, dann können wir dir Agadir empfehlen. Hier findest du zahlreiche Shops, tolle lokale Märkte und fantastische Badestrände.
Auch wenn Agadir kein typischer marokkanischer Ort ist, so hat er trotz der zahlreichen Touristen immer noch ein tolles marokkanisches Flair. Solltest du also Lust haben, einen Tag am Morgen über einen Souk zu schlendern und nachmittags am Strand zu entspannen, dann können wir dir Agadir ans Herz legen.
Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Agadir?
- Marina und Seafront Promenade von Agadir
- Die Kasbah von Agadir Oufella – Zitadelle und Ruinen
- Souk von Agadir
Wie komme ich nach Agadir?
Von Deutschland aus gibt es zahlreiche Direktflüge nach Agadir. Solltest du in einer anderen Stadt von Marokko gelandet sein, dann kannst du auf folgende zwei Fernbusunternehmen zurückgreifen:
Die Anfahrt und die Buchung der Busse ist ziemlich unkompliziert und die Preise sind verhältnismäßig günstig. Von Marrakesh aus bezahlst du beispielsweise 110 Dirham und fährst 4,5 Stunden.
Wenn du jedoch keine Lust hast, dir die Tour selbst zu organisieren, dann schau doch am besten einmal auf „Get your Guide“ vorbei. Dort findest du zahlreiche gut bewertete und günstige Alternativen.
Taghazout • Sehenswürdigkeiten Marokko

Dieses bezaubernde Küstenörtchen war für einen Monat lang die kurzzeitige Wahlheimat von Micha. Wenn du ebenfalls auf der Suche nach einem tollen Surferdorf mit marokkanischen Flair bist, dann bist du in Taghazout genau richtig.
Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Taghazout?
Dieser Surferort ist wirklich klein und viel kannst du hier nicht ansehen. Doch wenn du schonmal in Taghazout bist, solltest du unbedingt Surfen gehen. Es gibt zahlreiche fantastische Spots beiden Anfänger, sowie Profis auf ihre Kosten kommen.
Wie komme ich nach Taghazout?
Von Agadir aus, ist es sehr unkompliziert. Du nimmst einfach ein Taxi oder den öffentlichen Nahverkehr bis nach Taghazout. Das dauert maximal eine Stunde. Solltest du jedoch in Marrakesh oder einer anderen Stadt sein, so musst du mit entweder mit Supratours oder CTM fahren und anschließend in Agadir auf ein Taxi oder die lokalen Busse umsteigen. Doch keine Angst es klingt viel komplizierter als es in der Realität ist.
Taghazout lässt sich nur schwer beschreiben, man muss den Ort einfach erleben. Wenn du einen genaueren Eindruck bekommen möchtest, dann schau doch einfach mal auf unserem Artikel über den wunderschönen Küstenort vorbei.
→Taghazout – Fischerdorf, Surferhochburg und Lebensgefühl
Marrakesh • Sehenswürdigkeiten Marokko

Die wohl bekannteste Königsstadt in Marokko. Die Meinungen gehen bei dieser Stadt weit auseinander. Die Einen lieben Marrakesh und Andere waren froh, als sie die Stadtverlassen konnten. Bei Micha war es eine Art Mischung. Einerseits war die Stadt, der Trubel, die Märkte, die Hektik und das orientalische Flair einzigartig, zum Anderen war es im Gegensatz zu Essaouira viel zu touristisch und man wurde von der Locals eher als „laufender Dirham“ betrachtet. Doch das ist die subjektive Einschätzung zu Marrakesh. Die Stadt hatte dennoch eine wirklich tolle Stimmung und ein Besuch lohn sich in jedem Fall!
Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Marrakesh?
- Souks – Die lokalen und verwinkelte Märkte sind ein absolutes Must-See in Marrakesh
- Bahia Palast
- Djema El Fna – das Herz der Stadt, besonders Abends spielt sich hier das Leben ab
- Medersa Ben Youssef
- Museen in Marrakesh
- Jardin Majorelle – der wohl bekannteste Park in Marrakesh
- Jardin Secret – der geheime Garten ist wunderschön und eignet sich für einen kurzen Abstecher und zum Kraft auftanken
Wie komme ich nach Marrakesh?
Viele internationale Flüge landen in Marrakesh und auch von Deutschland aus gibt es viele Direktflüge. Solltest du jedoch in einer anderen Stadt gelandet sein, dann empfehlen wir dir die folgenden zwei Fernbuslinien:
Wenn du nicht auf eigene Faust nach Marrakesh möchtest, dann können wir dir eine der zahlreichen Tours auf „Get your Guide“ empfehlen.
→Tolle Touren und Aktivitäten in Marrakesh*
Aït-Benhaddou • Sehenswürdigkeiten Marokko
Diese marokkanische Festung gehört zum UNESCO Weltkulturerbe und zieht jährliche etliche Touristen an. Die Burg lockt nicht nur mit seiner tollen Architektur, sondern war auch Schauplatz zahlreicher Filmproduktionen, wie beispielsweise „Der Gladiator“ und „Game of Thrones“.
Solltest du dich also wirklich für marokkanische Kultur und historische Gebäude interessieren, dann können wir dir Aït-Benhaddou wirklich empfehlen.
Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Aït-Benhaddou?
In Aït-Benhaddou „wimmelt“ es nicht vor Sehenswürdigkeiten. Wie so oft in Marokko, ist der gesamte Ort ein Must-Do und es geht mehr um das Gesamterlebnis.
Wie komme ich nach Aït-Benhaddou?
Um zum gewünschten Ort zu kommen, kannst du auf die zwei großen Busunternehmen zurückgreifen:
Wenn du etwas unabhängiger sein möchtest, dann kannst du auch darüber nachdenken ein Mietauto zu nehmen. Die Infrastruktur ist ziemlich gut und auch bezüglich Sicherheit brauchst du dir in Marokko keine Gedanken machen.
Das Atlas Gebirge • Sehenswürdigkeiten Marokko
Doch Marokko lässt nicht nur die Herzen von Surfern, Kulturinteressierten und Badeurlaubern höher schlagen, sondern auch outdoorbegeisterte Backpacker kommen in Marokko auf ihre Kosten. Gerade im Atlasgebirge gibt es sehr viele Möglichkeiten für Outdoorfanatiker.
Das Atlas Gebirge unterteilt das Land in eine Nordost-Südwest Linie. Solltest du also von Marrakesh einen Ausflug in die Sahara planen, dann wirst du in den Genuss kommen, das Gebirge überqueren zu müssen.
→Interesse an einem Mietauto? Dann schau mal hier vorbei*
Welche Sehenswürdigkeiten gibt es im Atlas Gebirge?
Typische Sehenswürdigkeiten gibt es nicht, da es sich in dieser Gegend eher um Outdooraktivitäten handelt.
Im Atlas Gebirge befindet sich übrigens der höchste Berg Nordafrikas und somit der nächste Berg Marokkos. Dadurch der Jbel Toubkal (4167 Meter) Verhältnis leicht zu besteigen ist, ist er bei Beginnern sehr beliebt.
Solltest du im Winter nach Marokko reisen, dann hast du sogar die Möglichkeit auf 2650 Meter Skifahren zu gehen. Das beliebte Skigebiet Oukaimeden ist das höchstgelegene Skigebiet in Afrika und nur 70 Kilometer von Marrakesh entfernt. Somit ist ein Abstecher jederzeit möglich.
Auch wenn wir leider selbst noch nicht im Atlasgebirge waren, so können wir dir dennoch empfehlen unbedingt einen Abstecher in diese tolle Gegend zu machen.
Wie komme ich ins Atlasgebirge?
Einen genauen Weg können wir dir nicht empfehlen. Du kannst für dich selbst entscheiden, ob du mit einem Mietauto in das Atlasgebirge fahren möchtest, oder ob du Teil einer organisierten Tour sein möchtest.
→Empfehlenswerte Tagestour ins Atlasgebirge.*
Chefchaouen • Sehenswürdigkeiten Marokko
Du möchtest einmal durch komplett blaue Gassen laufen? Dann bist du in Chefchaouen komplett richtig. Und ja, du hast dich nicht verlesen, diese Stadt ist wirklich fast komplett blau. Diese Farbe soll nämlich vor dem sogenannten „Bösen Blick“ schützen. Dieser soll laut Legende Unheil über das Land bringen und die Farbe soll genau das abwenden.
Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Chefchaouen?
Auch in diesem süßen Ort geht es eher um das Lebensgefühl, als darum viele Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Trotz der Tatsache, dass man nicht so viel anschauen kann, ist es dennoch einen wirklich lohnenswerter Ort.
Wie komme ich nach Chefchaouen?
Die beste Möglichkeit nach Chefchaouen zu gelangen wäre entweder mit einem eigenen Mietauto oder mit einen der folgenden Fernbuslinien:
Essaouira • Sehenswürdigkeiten Marokko

Die „Weiße Stadt“ war ein wirkliches Highlight während des Aufenthalts in Marokko. Auch wenn es keine ausgefallenen oder historischen Sehenswürdigkeiten gibt, so sollte man dennoch einen Abstecher nach Essaouira machen.
Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Essaouira?
Die vollständig erhaltene Medina, der Hafen und der wunderschöne Strand von Essaouira haben einen ganz besonderen Reiz. Gerade die Altstadt war unbeschreiblich. Trotz des Trubels und des typischen marokkanischen Treibens in der Stadt, hatte man nie das Gefühl von Hektik.
Wenn du mehr über Essaouira erfahren möchtest, dann solltest du dir unbedingt unseren Artikel zur „Weißen Stadt“ durchlesen.
→Essaouira – „Die Weiße Stadt“
Wie komme ich nach Essaouira?
Am besten greifst du auf einen der Fernbusse zurück. Folgende Anbieter stehen dabei zur Auswahl:
Fes • Sehenswürdigkeiten Marokko
Ein weiteres Must-Do in Marokko ist die Stadt Fes. Die älteste Königssttadt Marokko ist gleichzeitig die drittgrößte Stadt des Landes. Besonders beliebt und sehr gut besucht, ist die Altstadt von Fes. Sie zählt als wirkliches Musterbeispiel für eine orientalische Stadt und ist dabei zurecht zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt wurden. Die Medina ist die weltgrößte und extrem gut erhalten. Bis heute gibt es aufgrund der schier endlosen Gassen, kein genaues Kartenmaterial für die Medina.
Auch wenn Fes ein sehr beliebtes Touristenziel ist, so spielen die Reisenden hier nur eine nebensächliche Rolle. In dieser Stadt herrscht täglich reges Treiben. Märkte, Shops, kleine Cafes, und Restaurants sind hier stark gefüllt und das Leben spielt sich auf der Straße ab.
Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Fes?
- Al-Qarawīyīn – Die älteste Universität der Welt ist gleichzeitig auch eine Moschee und leider nicht zugänglich für Nicht-Muslime
- Die Gerberviertel – hier wird Leder nach Jahrhunderte alter Tradition hergestellt
- Medersa Attarine – Museum und ehemalige Koranschule
Wie komme ich nach Fes?
Auch nach Fes gibt es die Möglichkeit einen Direktflug von Deutschland aus zu ergattern. Solltest du jedoch von einer anderen Stadt aus nach Fes wollen, dann lohnt es sich mit dem Fernbuslinien Supratours oder CTM zu fahren.
Für mehr Informationen zu den Fahrplänen, findest du hier die Links zu den Webseiten der Fernbusse.
→Keine Lust auf einen selbstorganisierten Trip? Dann findest du hier eine tolle Auswahl an Touren.*
Die Sahara • Sehenswürdigkeiten Marokko
Wenn du an Marokko denkst, dann kommt bei vielen auch der Gedanke an die Wüste und wahrscheinlich an die wunderschönen Sanddünen der Sahara. Diesen Traum können wir wirklich verstehen. Zum Glück kannst du dir diesen in Marokko erfüllen.
Wie komme ich in die Sahara?
Es gibt mehrere Möglichkeiten wie du in die Sahara kommst. Entweder du buchst dir eine mehrtägige Tour von Marrakesh, Agadir oder Fes aus oder fährst eigenständig mit einem Mietauto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln in Richtung Sahara.
Der normale Ausgangsort für deine Tour ist für gewöhnlich Merzouga. Diese Stadt grenzt quasi an die Wüste und ist dadurch zu einem Touristenmagnet geworden. Du stolperst sozusagen aus der Stadt und befindest dich direkt im Wüstensand.
Hinweis: Versuch bitte auf Kamelreiten zu verzichten, da es mit Elefantenreiten gleichzusetzen ist. Die Tiere werden unter widrigen Bedingungen gehalten und dienen lediglich zur Bespannung von Touristen. Frag einfach bei den jeweiligen Touranbietern nach Alternativen ohne Kamelreiten. Auch zu Fuß wird es garantiert ein unvergessliches Erlebnis.
Fazit • Die schönsten Orte & Sehenswürdigkeiten in Marokko
Marokko wird dein Herz erobern, so viel steht fest. Dieses tolle Land besticht mit einer einzigartigen Stimmung, wundervollen Orten und verrückten Kontrasten. In jedem Ort lauern tolle Sehenswürdigkeiten und faszinierende Erlebnisse auf dich. Wenn du dich auf Marokko einlässt, dann wirst du dich ziemlich schnell in das Land und in die Leute verlieben.
Wir wünschen dir viel Spaß bei deinem Trip und hoffen, dass wir dich mit diesem Artikel etwas bei der Planung unterstützen konnten.