Die letzten drei Monate des durchaus verrückten Jahres sind angebrochen und was sollen wir sagen. Es wird Zeit einmal die letzten Monate Revue passieren zu lassen. Ursprünglich wollten wir dieses Format monatlich veröffentlichen, nur leider waren die letzten Wochen viel zu rasant. Doch zurück zum Thema, was war in den letzten Monaten alles los? Wo sollen wir anfangen und wo aufhören? 

Mai 

Beginnen wir einfach mal im Mai. Zu dem Zeitpunk war Corona voll im Gange und hat einmal sämtliche Pläne über den Haufen geworfen. Wir hatten im Mai und Juni eigentlich 8 Hochzeiten, welche wir fotografisch begleiten sollten. Diese wurden aber natürlich entweder abgesagt oder auf das nächste Jahr verschoben. Dadurch hatten wir zwar keine Aufträge, aber einen hohen administrativen Aufwand. Wir verfolgten beinahe täglich die Nachrichten in der Hoffnung, die Lage würde sich verbessern und das wir endlich wieder Aufträge fotografieren dürfen. 

Ausflugsziele Thueringen

Ende Mai haben wir dennoch unserem Fernweh gestattet etwas gestillt zu werden. Wir haben in Thüringen kleinere Wanderungen und Tagesausflüge unternommen und waren sogar für zwei Tage mit unserem Minicamper im Harz. Miri und ich haben einfach das beste aus der Situation gemacht.  Dabei sind die folgenden Blogbeiträge entstanden:

Erfurt – Die schönsten Ausflugsziele

Die schönsten Ausflugsziele in Thüringen – Unsere Lieblinge

Eine märchenhafte Wanderung durch die Drachenschlucht

Juni 

So langsam gab es wieder Licht am Ende des Tunnels. Österreich und ein paar andere europäische Länder hatten Grenzöffnungen beschlossen. Endlich konnte man wieder Reisen. Da wir während der Pandemie das Glück nicht herausfordern wollten, haben wir lediglich einen zweiwöchigen Ausflug nach Österreich gemacht und waren viel in den Bergen unterwegs.

Wir haben lange nicht mehr in so kurzer Zeit so viel erlebt. Sonnenaufgänge, Sonnenuntergänge, tolle Wanderwege, viele Kilometer im Auto, einzigartige Ausflugsziele und so viele mehr! Es war einfach traumhaft.

Wanderung Olpererhuette Zillertal.

Um den Roadtrip möglichst autark und dennoch gemütlich zu gestalten, haben wir uns dazu entschieden, unseren kleinen Honda noch detaillierter umzubauen. Das haben wir dann auch gleich einmal auf Video festgehalten und sind fasziniert über das Feedback welches uns bis heute auf YouTube erreicht hat. Danke dafür! 

Doch nicht nur die Reisebeschränkungen haben sich gelockert, sondern auch die Kontaktbeschränkungen. Endlich ging es wieder los mit Hochzeiten. Auch wenn natürlich alles viel kleiner als geplant umgesetzt wurde, so war es doch unheimlich schön wieder etwas „Normalität“ zurückbekommen zu haben. Und Hand aufs Herz: finanziell war es auch wichtig, wieder Arbeiten zu dürfen. 

Folgende informative Artikel sind im Juni entstanden:

Roadtrip durch Bayern, Österreich und Südtirol

Die schönsten Ausflugsziele im Zillertal

Eibsee & Umgebung: Ausflugsziele, Tipps & Fotospots

Juli 

Plötzlich ging auch alles ganz schnell, wir bekamen in sehr kurzer Zeit viele Anfragen und haben selbst tolle Projekte begonnen. Wir haben unseren Blog deutlich erweitert, haben begonnen einen größeren Fokus auf Videografie zu setzen und waren noch viel kritischer auf unser Bildmaterial geachtet. Wir haben nämlich keine Lust auf 08/15, sondern möchten dir einfach ein visuell tolles Erlebnis bieten und unseren eigenen Ansprüchen gerecht werden. 

Salzhaffe Rerik

Der Juli ist in Höchstgeschwindigkeit an uns vorbeigezogen. Wir haben die Zeit die uns zwischen den Shootings geblieben ist genutzt und unser aktuelles Heimatbundesland Mecklenburg-Vorpommern besser erkundet. Die meiste Zeit saßen wir jedoch vor unseren Laptops und haben Beiträge geschrieben, Bilder bearbeitet, Videos geschnitten oder Gastartikel verfasst. Miri und ich waren motiviert und vollkommen im Arbeitsmodus. 

Im Juli ist unter anderem der folgende Beitrag online gegangen:

Salzhaff & Insel Poel I Sehenswürdigkeiten I Geheimtipps I Ausflugsziele

August 

Was war das denn bitte für ein gigantisches Wetter im August? Wir hatten drei Wochen lang täglich über 22 Grad und das in Rostock. Fairerweise muss man sagen, dass wir im Juli und Juni fast keinen Tag hatten in dem es über 20 Grad waren. Doch das Wetter kam einfach genau zur richtigen Zeit, denn wir hatten einen extrem enggesteckten Zeitplan und einiges vor.

Begonnen hat es mit unserem ersten Trip nach Hiddensee. Hier haben wir für wenige Tage die Zeit genutzt und tolle Bilder gemacht, viele To-Do’s abgearbeitet und waren täglich mehrfach schwimmen. Es gibt keine bessere Work-Life Balance als auf Hiddensee. 

Sprung von Hausboot

Von unserer deutschen Lieblingsinsel ging es dann direkt an die Mecklenburgischen Seenplatte. Hier hatten wir eine richtig coole Kooperation mit dem Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern. Aufgabe: 3 Tage Hausboot fahren und Spaß haben. Klingt machbar, oder?

Fairerweise müssen wir ergänzen, dass wir einen Tag lang von früh bis spät von einem Team an Fotografen und Filmern begleitet wurden, welche Material für eine große Kampagne gesammelt haben. Wir waren also großteilig Protagonisten. An den anderen Tagen haben wir dann Content für YouTube und für unseren Blog gesammelt. 

Was gibt es schöneres, als drei Tage bei 27 Grad Außentemperatur mit seinen Freunden auf einem Hausboot zu sein? Richtig, nicht viel! Nachdem wir das Hausboot abgegeben hatten ging es für uns wieder zurück nach Hiddensee. Klingt verrückt und irgendwie war es das rückblickend auch. 

Auf der wunderschönen Insel haben wir dann noch ein paar Tage lang die Lebensqualität hochgeschraubt und mit Blick auf die Ostsee Bilder und Video bearbeitet. Am Donnerstag, dem wievielten auch immer, ging es dann direkt auf eine Hochzeit, welche wir auf Rügen fotografisch begleiten durften. Ihr seht schon, wir lieben es einen Termin nach dem anderen wahrzunehmen. 

Damit es nicht langweilig wurde, sind wir einen Tag später für drei Tage in den Harz gefahren. Hier stand eine Shootingtour mit einem befreundeten Paar auf dem Plan. Wir haben vorher ein Konzept mit Zielbildern ausgearbeitet und hatten dann drei wundervolle Tage voller Fotografie und schöner Momente. 

Seitdem wir wieder aus dem Harz zurück sind, stand fast jeden Tag ein Shooting oder eine Hochzeit auf dem Plan. Zeitgleich mussten wir jedoch noch einige Videos und Beiträge veröffentlichen. So hat es sich bis zum Ende des Monats August gezogen. 

Auch im August waren wir fleißig und haben die folgenden informativen Beiträge für euch verfasst:

Mit dem Hausboot über die Mecklenburgische Seenplatte – Erfahrungen & Tipps

Der Gespensterwald im Ostseebad Nienhagen

Was sind unsere Pläne für die nahe Zukunft? 

So richtig viel können wir bis Oktober erstmal nicht machen, da wir noch einige Hochzeiten fotografieren dürfen. Wir hatten vor im September einen zweiwöchigen Ausflug nach Norwegen zu machen, aber die Einreisebestimmungen haben sich etwas verschärft. Somit fällt das leider aus.

Gerade sind wir auf der Suche nach einer Alternative und schwanken zwischen Schweden, Dänemark oder Österreich. Egal welches Reiseziel es am Ende auch wird, es wird definitiv schön! 

Vorheriger Beitrag
Inspirierende Podcasts – Unsere Lieblinge
Nächster Beitrag
Journaling – Für mehr Positivität in deinem Leben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Miri & Micha

Miri und Micha stehen zusammen am Strand und lächeln in die Kamera. Im Hintergrund steht ihr Wohnmobil mit geöffneten Türen.

Mit unserem selbstausgebauten Van reisen wir um die Welt, sammeln Geschichten und Momente für Outdoornomaden, bewundern die großen und ganz kleinen Dinge, denen wir täglich begegnen. Im Van zu leben war immer unser großer Traum. 2020 haben wir unseren Mut zusammen genommen und uns unser Traumhaus auf vier Rädern gebaut. Zuhause ist nun, wo wir es parken. Wir glauben: Das Leben ist zu kurz für irgendwann. Und wer weiß schon was das Morgen bringen wird?

Unser Buch

Das Cover des Buches mit dem Namen Camper Ausbau, von Miriam Hacker und Michael Bley, zeigt zeichnerisch dargestellt einen Campervan zwischen Bergen und Meer.

Unser Newsletter

Kostenloser Budget-Rechner

⚪️ Budget-Rechner für den Camper-Ausbau ⚪️ Regelmäßige Updates zu Plänen & Ideen ⚪️ News im Blog, auf YouTube & co.

Unsere Ausrüstung

✔️ Küche ✔️Outdoor ✔️ Foto- & Video Essentials ✔️ Vanlife mit Hund ✔️ Camper-Elektrik ✔️ Möbelbau

Neuste Beiträge